top of page

Plötzlich alt?: Schmerzen und Beschwerden mit 50 Jahren

Warum fühlen sich viele Menschen mit 50 plötzlich alt?


Du warst immer aktiv, aber plötzlich gibt es dieses unangenehme Ziehen im Rücken, dein Knie schmerzt, und Treppensteigen fällt dir schwerer als noch vor ein paar Jahren. Als ob das nicht schon genug wäre, steigt dein Blutdruck, und du bist schneller außer Atem, obwohl du nie geraucht hast.


Ist das der Beginn eines langen Leidenswegs oder gibt es eine einfache Erklärung? In diesem Artikel erfährst du, warum viele Menschen um die 50 solche Beschwerden entwickeln – und wie du sie einfach vermeiden kannst.


Die Ursache: Die Veränderungen an den Füßen


Viele Beschwerden im Alter von etwa 50 Jahren haben eine unauffällige, aber entscheidende Ursache: Der Fuß senkt sich natürlich ab und wird länger. Dadurch passen oft die gewohnten Schuhe nicht mehr richtig – auch wenn du das nicht sofort bemerkst.


Da größere Schuhe nicht nur länger, sondern auch breiter werden, passen sie oft zu locker, und die Menschen tragen weiterhin ihre gewohnte Schuhgröße.


Die Folge: Die Zehen berühren den Schuh beim Gehen


Warum ist diese Berührung so wichtig?


Schon wenn der große Zeh beim Gehen nur leicht die Schuhspitze berührt, verkrampft er sich und nimmt eine Fehlstellung ein. Die meisten Menschen sind sich dieser Berührung nicht bewusst.


Diese Fehlstellung zwingt den Fuß dazu, sich nach außen zu rollen, anstatt sich natürlich über den zweiten Zeh zu bewegen. Da diese Berührung bei jedem Schritt passiert, verkrampft der große Zeh ständig, was sogar zur Entwicklung eines Hallux valgus (Ballenzeh) führen kann. Das erzwungene Gehen über den äußeren Fußrand führt zu zahlreichen Beschwerden im ganzen Körper.


Welche Beschwerden können sich entwickeln?


  • Schmerzen, die vom Becken über das Gesäß bis zum Oberschenkel ziehen

  • Rücken-, Knie- und Schulterschmerzen

  • Muskelverspannungen im ganzen Körper

  • Erhöhte Gelenkbelastung, die langfristig zu Arthritis führen kann

  • Entwicklung eines Hallux valgus (Fehlstellung des großen Zehs)

    Menschmodell

Die versteckte Gefahr


Diese Beschwerden entwickeln sich oft schleichend, weshalb sie nicht mit den Schuhen oder der Fußstellung in Verbindung gebracht werden.


Ein Spreizfuß zum Beispiel entwickelt sich oft schon im frühen Leben, verstärkt durch Schuhe, die den Fuß in eine unnatürliche Form zwingen. Viele Schuhe, besonders im Vorfußbereich, sind konkav geformt, was zu höheren Druckpunkten unter den Metatarsalköpfen II, III und IV führt. Diese unnatürliche und übermäßige Druckverteilung kann im Laufe der Zeit zu einer dauerhaften Fußdeformation führen.


Was kannst du dagegen tun?


Die gute Nachricht ist: Du kannst etwas tun, bevor ernsthafte Konsequenzen auftreten!


  1. Überprüfe deine Schuhgröße: Deine Schuhe sollten nicht zu klein sein – es sollte mindestens 1-1,5 cm Platz zwischen deinen Zehen und dem Schuhrand sein.

  2. Achte auf die richtige Passform: Ein gut sitzender Schuh sollte genug Platz bieten, darf aber an den Seiten nicht zu weit sein.

  3. Reduziere die Auswirkungen deiner Schuhe: Um die Auswirkungen deiner Schuhe zu überprüfen, kannst du unsere präzise Ganganalyse nutzen. Anschließend können individuell angepasste Einlagen die Fußstellung korrigieren und helfen, die Beschwerden durch unpassendes Schuhwerk zu verhindern.


Fazit: Schmerzen sind kein Schicksal


Viele Beschwerden im Alter von 50 Jahren können durch eine einfache Maßnahme vermieden werden: die richtige Schuhwahl und individuelle Maßnahmen. Wenn du deine Beschwerden ernst nimmst und schnell reagierst, kannst du viele weitere Jahre voller Bewegung und jugendlichem Lebensgefühl genießen.


Höre auf die Signale deines Körpers! Wenn du dir unsicher bist, nimm gerne Kontakt mit uns auf. Deine Gesundheit beginnt bei deinen Füßen!

Neugierig? Abonniere unseren Newsletter.

Sei immer up to date und profitiere von unserem Early Bird Angebot.

Vielen Dank für deine Anmeldung!
Um deine Registrierung abzuschließen, bestätige bitte deine E-Mail-Adresse. Wir haben dir eine Bestätigungsmail geschickt. Klicke auf den Link in der E-Mail, um den Vorgang abzuschließen.

Eversion Logo
EVERSION Technologies GmbH

EVERSION Technologies ist ein MedTech-Startup aus Konstanz mit dem Ziel, die Ursachen für Muskel-Skelett-Beschwerden messbar zu machen und nachhaltig zu reduzieren.

Google Play Store
App Store
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2024 EVERSION Technologies GmbH

MasterCard
VISA
PayPal

Qualifikationen

CE

Medizinprodukt

ISO 13485

ISO 13485

DSGVO

DSGVO

bottom of page