Du hast Fragen? Wir antworten.
In unseren FAQ erfährst du mehr über unser Produkt, die Wirkungsweise, die Anwendung und vieles mehr, wie z. B. den Versand.
Für eine Analyse scannst du deinen Fuß, gibst deine Schmerzbereiche und Vorerkrankungen an. So erhalten wir ein Gesamtbild deiner gesundheitlichen Situation und können eine aussagekräftige und sichere Analyse durchführen. Grundsätzlich kann jede Person ab 18 Jahren, die unsere Einschlusskriterien erfüllt, eine Analyse durchführen lassen. Starte hier eine kostenlose Erstanalyse!
Das ist sehr individuell. Manche Patienten verspüren eine sofortige Besserung nach ein paar Tagen, bei anderen dauert es 3-4 Wochen.
Wir können dir anbieten, eine erneute Analyse durchzuführen und bei Bedarf mit einem unserer Experten zu sprechen. Sollte das nicht helfen, bieten wir dir an, die 0°-Sohle gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzuschicken. Wir bieten das an, weil wir dir wirklich helfen wollen und von der Wirkung unserer Produkte überzeugt sind.
Die Übernahme der Versandkosten ist für uns selbstverständlich. Das Rücksendeetikett befindet sich direkt in der Mehrwegverpackung, in der die Sensorsohlen verschickt werden.
Das ist leider noch nicht möglich. Du kannst aber bei deiner Krankenkasse nachfragen und dein Interesse an einer Kostenübernahme bekunden. Einige private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für eine Ganganalyse.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, bald erstattungsfähig zu sein und damit noch mehr Menschen helfen zu können.
Viele ignorieren z. B. Knie- und Hüftschmerzen oder nehmen ständig Schmerzmittel. Doch die Qualität der Bewegung nimmt mit der Zeit immer mehr ab. Mit der Ganganalyse finden wir heraus, ob Auffälligkeiten im Gangbild die Schmerzen verursachen. Auch für Menschen, die präventiv tätig werden wollen, eignet sich eine Analyse, um Fehlbelastungen frühzeitig zu vermeiden.
Die Daten der Ganganalyse werden automatisch geladen und berechnet. Das dauert etwa 10 Minuten. Anschließend erhältst du eine 3D-Auswertung inklusive Erklärtexte der potenziell überlasteten Muskeln anhand deines Gangbildes.
Die Sohle ist auf der Oberseite komplett flach und gerade. Sie wird nur auf der Unterseite aufgrund deiner gemessenen Fehlstellung individuell für dich angepasst. Das Besondere ist, dass dein Fuß sich natürlich bewegen kann und nicht gestützt wird. Außerdem ist die Sohle fest, um dir optimale Stabilität zu geben.
Die Haltbarkeit unserer 0°-Sohlen hängt davon ab, wie häufig und intensiv sie getragen werden. Bei normalem Gebrauch kannst du jedoch mit einer Lebensdauer von etwa einem Jahr rechnen.
Mit dem Fußscan überprüfen wir deine ideale Schuhgröße. Dein Fuß sollte im Schuh genügend Platz haben. Ein zu kleiner Schuh kann deine Fehlstellung sogar verstärken.
Für den Fußscan brauchst du ein DIN-A4-Blatt und dein Smartphone. Stelle dich auf das Blatt und fotografiere dich links und rechts von vorne und hinten. In der App bekommst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Nein, du brauchst nicht unbedingt einen neuen Schuh. Du solltest aber darauf achten, dass du die richtige Schuhgröße trägst und der Schuh nicht schon schief oder extrem abgenutzt ist. Wenn dein Schuh zu schief ist, empfehlen wir dir, einen anderen Schuh zu benutzen oder einen neuen zu kaufen. Die Ganganalyse kann mit mehreren Schuhen durchgeführt werden.
