top of page
Älteres Paar, das im Freien spazieren geht
Wolfgang

Wolfgang Triebstein

Orthopädie-Schuhtechnik-Meister

Plötzlich alt?: Schmerzen und Beschwerden mit 50 Jahren 

Warum fühlen sich viele Menschen mit 50 plötzlich alt?

Du warst immer aktiv, doch plötzlich macht sich ein unangenehmes Ziehen im Rücken bemerkbar, das Knie schmerzt und Treppensteigen fällt schwerer als noch vor ein paar Jahren. Als wäre das nicht unangenehm genug, steigt auch noch der Blutdruck und du wirst langsam kurzatmig, obwohl du nie geraucht hast. 
Ist das der Anfang eines langen Leidensweges oder gibt es eine einfache Erklärung? In diesem Artikel erfährst du, warum viele Menschen um die 50 solche Beschwerden entwickeln – und wie du sie ganz einfach vermeiden kannst.

Die Ursache: Der Fuß verändert sich

Viele Beschwerden um die 50 haben eine unscheinbare, aber entscheidende Ursache: Der Fuß senkt sich natürlicherweise etwas ab und wird länger. Das führt oft dazu, dass gewohnte Schuhe nicht mehr richtig passen – selbst wenn man es nicht sofort bemerkt. 
Da Schuhe mit steigender Größe nicht nur länger, sondern auch weiter werden, sitzen die größeren Schuhe meist zu locker und man bleibt doch bei der gewohnten Größe. 

Natürliche Funktion des Fußes wiederherstellen

Erlebe die Wirkung unser innovativen Einlagen

Die Folge: Die Zehen berühren beim Gehen den Schuh

Warum ist diese Berührung kritisch?

Schon wenn der Großzeh beim Gehen den Schuh vorne beim Gehen minimal berührt, verkrampft er sich und nimmt eine Fehlstellung ein. Die meisten Menschen nehmen diese Berührung nicht bewusst war. 


Diese Fehlstellung zwingt den Fuß über außen abzurollen, statt natürlich über den zweiten Zeh. Da die Berührung bei jedem Schritt auftritt, verkrampft sich der Großzeh ständig, was sogar zur Bildung eines Hallux valgus führen kann. Die erzwungene Gangrichtung über den Außenrand hat dabei viele Beschwerden im Körper zur Folge.

Welche Beschwerden entstehen dadurch? 

Die veränderte Abrollbewegung des Fußes führt unter anderem zu:

  • Ziehenden Schmerzen vom Becken über den Po bis zum Oberschenkel

  • Rücken-, Knie- und Schulterschmerzen

  • Muskelverspannungen im ganzen Körper

  • Erhöhter Belastung der Gelenke, was langfristig Arthrose begünstigt

  • Entwicklung eines Hallux valgus (Fehlstellung des Großzehs)

Die unbemerkte Gefahr

 

Diese Beschwerden entstehen oft schleichend, weshalb sie nicht mit den Schuhen oder der Fußstellung in Verbindung gebracht wird.

Ein Spreizfuß entwickelt sich zum Beispiel oft schon früh im Leben, begünstigt durch Schuhe, die den Fuß in eine unnatürliche Form zwingen. Besonders im Vorfußbereich sind viele Schuhe konkav gewölbt, was zu höheren Druckspitzen unter den Mittelfußköpfchen II, III und IV führt. Diese unnatürliche und übermäßige Druckverteilung kann langfristig zu einer dauerhaften Verformung des Fußes führen.​​

image.png
Carsten.png
Carsten

57 JAHRE

"Ich hab schon lange Hüftprobleme und alles ausprobiert. Die individuelle Analyse hat endlich gezeigt, was das Problem ist und mit der Einlage haben sich meine muskulären Probleme weitestgehend verabschiedet. Das ist ein richtiges Erfolgserlebnis und ich bin froh, für mich das richtige gefunden zu haben."

Jetzt Analyse im Alltag machen

Was kannst Du dagegen tun?

Die gute Nachricht: Du kannst gegensteuern, bevor ernsthafte Folgeschäden entstehen!

1. Prüfe deine Schuhlänge: Deine Schuhe dürfen nicht zu klein sein – du solltest vorne min. 1-1,5 cm Platz haben zwischen deinen Zehenspitzen und dem Rand des Schuhs.

2. Achte auf die richtige Passform: Ein passender Schuh sollte genügend Platz bieten, aber an den Seiten nicht zu weit sein.

 

3. Reduziere die Einflüsse der Schuhe: Um die Einflüsse deiner Schuhe festzustellen, kannst du unsere präzise Ganganalyse nutzen.  Anschließend können die individuell angepassten Einlagen, die Fußstellung korrigieren und so helfen, die dadurch entstehenden Beschwerden zu vermeiden.

Fazit: Schmerzen sind kein Schicksal

Viele Beschwerden um die 50 lassen sich durch eine einfache Maßnahme vermeiden: die richtige Schuhwahl und individuelle Maßnahmen. Wer seine Beschwerden ernst nimmt und rechtzeitig reagiert, kann sich viele Jahre voller Bewegung und das junge Lebensgefühl sichern.
Höre auf die Signale deines Körpers! Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei uns. Deine Gesundheit beginnt bei deinen Füßen!

Genug von Knie-, Hüfte und Rücken?

Hier geht's zur Analyse, die du wirklich brauchst.

EVERSION Logo Small

​​Über den Autor

Wolfgang

Wolfgang Triebstein

Orthopädie-Schuhtechnik-Meister

45 Jahre Erfahrung im Sanitätshaus & Ganglabor: Wolfgang ist als Orthopädie-Schuhtechnik-Meister absoluter Experte auf seinem Gebiet und kennt die Beschwerden seiner Kunden gut

Unsere Testkunden sprechen für sich

Testemonial
Sabine Meier

43 JAHRE

"Seit 10 Jahren habe ich LWS Schmerzen. Kein Orthopäde, Physiotherapeut, Spritzen und Sport halfen langfristig.

 

Durch die "unscheinbaren" Einlagen sind meine Schmerzen nach 14 Tagen verschwunden [...] Ich bin so glücklich." 

wave_transition_footer.png

Vielen Dank für deine Anmeldung!
Um deine Registrierung abzuschließen, bestätige bitte deine E-Mail-Adresse. Wir haben dir eine Bestätigungsmail geschickt. Klicke auf den Link in der E-Mail, um den Vorgang abzuschließen.

EVERSION Logo Small

Neugierig? Abonniere unseren Newsletter.

Sei immer up to date und profitiere von unseren Early Bird Angeboten.

EVERSION Technologies GmbH

EVERSION Technologies ist ein MedTech-Startup aus Konstanz mit dem Ziel, die Ursachen für Muskel-Skelett-Beschwerden messbar zu machen und nachhaltig zu reduzieren.

Google Play Store
App Store
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2024 EVERSION Technologies GmbH

MasterCard
VISA
PayPal

Qualifikationen

CE

Medizinprodukt

ISO 13485

ISO 13485

DSGVO

DSGVO

bottom of page