
Identifiziere
die Ursache
Bekomme unsere Sensorsohlen direkt zu dir nach Hause geschickt. Diese analysieren unbemerkt im Alltag deine Bewegungen. So werden dauerhafte Fehlstellungen und Schmerzursachen identifiziert.

Messung des Gangbilds
Die Sensorsohlen erfassen jeden deiner Schritte über 6 bis 12 Stunden im Alltag. Anschließend erhältst du fundierte Einblicke in dein Bewegungsverhalten.

3D Anatomie
Die Smartphone-App zeigt dir anhand deiner Auswertung deine potentiellen Schmerzbereiche an.

Zertifiziertes Medizinprodukt
Unsere Produkte sind zertifizierte Medizinprodukte. Deine Daten sind 100% DSGVO-konform geschützt.
.jpg)
Paul
37 JAHRE
Mit der 0-Grad-Sohle hatte ich direkt das Gefühl, viel aufrechter und sicherer zu gehen.
Ganzheitliche Gesundheit ist für uns kein Extra, sondern das Ziel

Schmerzursache messen
Muskel-Skelett-Erkrankungen sind die häufigste Volkskrankheit in Deutschland. Bei 85 Prozent der Rückenschmerzen ist die Ursache unbekannt. Erkenne deine Fehlstellungen mit unserer Ganganalyse.
Jederzeit dabei
Unser System ist jederzeit einsatzbereit, um im Alltag ohne Fachpersonal und lästige Wartezeiten die Ursachen von Beschwerden genau dann zu erkennen, wenn die Fehlstellungen auftreten.
Barfußgang in jedem Schuh
Natürlicher Barfußgang - Unsere individuellen Einlegesohlen gleichen die gemessenen Fehlstellungen aus.
Lebensqualität steigern
Durch den optimalen Ausgleich von Fehlstellungen kann sich die Muskulatur entspannen. Beschwerden werden langfristig gelindert oder vorgebeugt.

Schritt für Schritt Schmerzen lindern
1. Anamnese in App ausfüllen
Scanne deinen Fuß und gib deine Schmerzbereiche und Vorerkrankungen in unser interaktives Modell in der App ein, um ein ganzheitliches Bild deiner gesundheitlichen Situation zu erhalten. So können wir eine aussagekräftige und sichere Analyse durchführen.
2. Ganganalyse durchführen
Verbinde die zugesandten Sensorsohlen mit deinem Smartphone und lege sie für eine Ganganalyse in deine Alltagsschuhe. Bis zu 16 Stunden in deinem Alltag analysieren wir deine Bewegungen und Fehlstellungen genau dann, wenn deine Beschwerden auftreten.
3. Beschwerden verstehen
Sieh deine überlasteten Muskelgruppen in deinem digitalen Zwilling. Die gemessenen Fehlstellungen deines Ganges und deiner Schuhe werden auf deinen Körper projiziert und so die möglichen Ursachen von Muskel-Skelett-Erkrankungen einfach & verständlich dargestellt.
4. Fehlstellungen ausgleichen
Unsere individualisierten 0-Grad-Sohlen unterstützen ein natürliches Laufgefühl. Basierend auf der Analyse deines Gangbildes wird die Sohle so gestaltet, dass sie deine Fußstellung berücksichtigt – für ein verbessertes muskuläres Gleichgewicht und mehr Komfort im Alltag.
2. Ganganalyse durchführen
Verbinde die zugesandten Sensorsohlen mit deinem Smartphone und lege sie für eine Ganganalyse in deine Alltagsschuhe. Bis zu 16 Stunden in deinem Alltag analysieren wir deine Bewegungen und Fehlstellungen genau dann, wenn deine Beschwerden auftreten.
3. Beschwerden verstehen
Sieh deine überlasteten Muskelgruppen in deinem digitalen Zwilling. Die gemessenen Fehlstellungen deines Ganges und deiner Schuhe werden auf deinen Körper projiziert und so die möglichen Ursachen von Muskel-Skelett-Erkrankungen einfach & verständlich dargestellt.
4. Fehlstellungen ausgleichen
Unsere individualisierten 0-Grad-Sohlen unterstützen ein natürliches Laufgefühl. Basierend auf der Analyse deines Gangbildes wird die Sohle so gestaltet, dass sie deine Fußstellung berücksichtigt – für ein verbessertes muskuläres Gleichgewicht und mehr Komfort im Alltag.
1. Anamnese in App ausfüllen
Scanne deinen Fuß und gib deine Schmerzbereiche und Vorerkrankungen in unser interaktives Modell in der App ein, um ein ganzheitliches Bild deiner gesundheitlichen Situation zu erhalten. So können wir eine aussagekräftige und sichere Analyse durchführen.

Deine Vorteile

-
1. Wer kann eine Ganganalyse durchführen?Für eine Analyse scannst du deinen Fuß, gibst deine Schmerzbereiche und Vorerkrankungen an. So erhalten wir ein Gesamtbild deiner gesundheitlichen Situation und können eine aussagekräftige und sichere Analyse durchführen. Grundsätzlich kann jede Person ab 18 Jahren, die unsere Einschlusskriterien erfüllt, eine Analyse durchführen lassen. Starte hier eine kostenlose Erstanalyse!
-
2. Wie lange dauert es bis zur Besserung?Das ist sehr individuell. Manche Patienten verspüren eine sofortige Besserung nach ein paar Tagen, bei anderen dauert es 3-4 Wochen.
-
3. Was passiert, wenn sich meine Beschwerden nicht verbessern?Wir können dir anbieten, eine erneute Analyse durchzuführen und bei Bedarf mit einem unserer Experten zu sprechen. Sollte das nicht helfen, bieten wir dir an, die Einlegesohle gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzuschicken. Wir bieten das an, weil wir dir wirklich helfen wollen und von der Wirkung unserer Produkte überzeugt sind.
-
4. Sind Versand und Rückversand inklusive?Die Übernahme der Versandkosten ist für uns selbstverständlich. Das Rücksendeetikett befindet sich direkt in der Mehrwegverpackung, in der die Sensorsohlen verschickt werden.
-
5. Kann ich mir die Kosten von der Krankenkasse erstatten lassen?Das ist leider noch nicht möglich. Du kannst aber bei deiner Krankenkasse nachfragen und dein Interesse an einer Kostenübernahme bekunden. Einige private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für eine Ganganalyse. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, bald erstattungsfähig zu sein und damit noch mehr Menschen helfen zu können.
-
6. Wann ist eine Ganganalyse sinnvoll?Viele ignorieren z. B. Knie- und Hüftschmerzen oder nehmen ständig Schmerzmittel. Doch die Qualität der Bewegung nimmt mit der Zeit immer mehr ab. Mit der Gangdiagnostik finden wir heraus, ob z. B. Auffälligkeiten im Gangbild die Schmerzen verursachen. Auch für Menschen, die präventiv tätig werden wollen, eignet sich eine Analyse, um Fehlbelastungen frühzeitig zu vermeiden.
-
7. Wir funktioniert die Auswertung?Die Daten werden automatisch geladen und berechnet. Das dauert etwa 10 Minuten. Anschließend erhältst du eine 3D-Auswertung der potenziell überlasteten Muskeln anhand deines Gangbildes. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau doch mal in unserem Blog vorbei!
-
8. Wie sieht die 0-Grad-Sohle aus? Was ist das Besondere?Vergiss herkömmliche Einlagen! Unsere 0-Grad-Sohle berücksichtigt deine individuelle Fußstellung durch eine präzise, mechanische Anpassung – ganz ohne Elektronik oder Sensoren. Basierend auf deiner Analyse wird die gesamte Sohle so gestaltet, dass sie deine Biomechanik optimal unterstützt – und das ohne klassische Einbettung des Fußes.
-
9. Wie lange soll die 0-Grad-Sohle getragen werden?Die 0-Grad-Sohle ist individuell auf deinen Gang sowie auf das Schuhmodell abgestimmt, mit dem du die Ganganalyse durchgeführt hast. Sie begleitet dich daher über einen ähnlichen Lebenszyklus wie dein Schuhwerk. Manche Fehlstellungen lassen sich durch gezieltes Training verbessern, während andere – wie z. B. echte Beinlängendifferenzen – angeboren sind. Ob du die Sohle dauerhaft tragen solltest, hängt von der Art der Fehlstellung und deinem Trainingsfortschritt ab.
-
10. Wie funktioniert der Fußscan und warum ist er wichtig?Mit dem Fußscan überprüfen wir deine ideale Schuhgröße. Dein Fuß sollte im Schuh genügend Platz haben. Ein zu kleiner Schuh gibt dir Impulse bei der Schrittabwicklung, weil deine Zehen vorne anstoßen. Im Zweifel merkst du das nicht aktiv. Wenn deine Zehen aber einen Impuls bekommen, beginnt der Fuß eine Ausgleichsbewegung. Dein Fuß beginnt zu rotieren und deine Fehlstellung verstärkt sich. Für den Fußscan brauchst du ein DIN A4 Blatt und dein Handy. Stelle dich auf das Blatt und fotografiere dich links und rechts von vorne und hinten. In der App bekommst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
-
11. Benötige ich für die Durchführung einer Ganganalyse einen neuen Schuh?Nein, du brauchst nicht unbedingt einen neuen Schuh. Du solltest aber darauf achten, dass du die richtige Schuhgröße trägst und der Schuh nicht schon schief oder extrem abgenutzt ist. Dazu machen wir einen Eingangstest. Wenn dein Schuh zu schief ist, empfehlen wir dir, einen anderen Schuh zu benutzen oder einen neuen zu kaufen.
Bekannt aus...
